Lieben lernen, 6 Schritte für Dich um wirklich zu lieben
Warum bist Du hier? Die Sehnsucht nach Liebe kennt jeder von uns, aber um Liebe zu erhalten musst du Liebe geben können. Eines vorneweg das Lieben lernen kannst auch du und ich zeige Dir hier wie du es schaffst zu lieben. Geliebt werden will wohl jeder, den Liebe gibt uns die einzige wahre Erfüllung in unserem Leben. Um Liebe zu erfahren musst du lernen Liebe zu geben. In einer normalen menschlichen Entwicklung lernt man das Gefühl von Liebe schon in seiner frühsten Kindheit. Mutter und Vater lieben Ihre Kinder bedingslos. Neben dem Erfüllen der Grundbedürfnisse drückt sich Liebe in einer vollkommenen Zugewandheit aus.

Was ist Liebe
Liebe ist die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung und Wertschätzung und benennt ein Gefühl der tiefen inneren Verbundenheit zu einem Menschen.
Wir verwenden das Wort Liebe sehr oft, besonders oft aber in unseren Wünschen. „Ich möchte geliebt werden“. Dieses Grundbedürfnis des Menschen ist schon in seiner frühesten Kindheit verwurzelt.
Liebe ist unabhängig von seiner Erwiderung und besitzt keine Ansprüche, die einseitige oder gegenseitige Liebe ist bedingungslos. Jeder Mensch, unabhängig von seiner Entwicklung und sozialen oder ethnischen Herkunft kann Liebe geben und empfangen und somit kann jeder Mensch das Lieben lernen.
Wie kann ich Liebe erfahren?
Liebe zu erfahren ist in den verschiedensten Lebensbereichen möglich.
- Selbstliebe, Voraussetzung zur Liebe
- Liebe und Zugewandtheit in meiner Partnerschaft
- Liebe von meinen Kindern
- Liebe durch und zu Gott
- Sinnlich erotische Liebe und Begehren (Eros)
- Leidenschaft
- Freundesliebe, Liebe beruhend auf Gegenseitigkeit, Anerkennung und Verstehen (Philía)
- Nächstenliebe, Selbstlose und fördernde Liebe, die auf dem Wohl des Anderen beruht (Agápe)
Warum soll ich Lieben lernen?
Um Liebe zu erfahren muss man Liebe geben lernen. Da Liebe ein Gefühl ist, musst du lernen zu fühlen bevor du Liebe empfangen kannst. Die meisten von uns haben sich in ihrem Erwachsenwerden mit hohen Mauern umgeben, Sie sehnen sich nach Liebe, aber Ihre Mauern lassen ein Spüren der Gefühle nicht zu.
Wenn Du aus welchen Gründen auch immer eine Sehnsucht nach Liebe verspürst die nicht gestillt wird, zeige ich dir..

6 Tipps und Schritte um Lieben zu lernen.
1. Liebe Dich selbst
Schritt 1 um das Lieben lernen zu können ist es wichtig dich selbst zu lieben. Anerkennung und Wertschätzung deiner eigenen Persönlichkeit, deines Körpers, deiner Gefühle und deines Lebens sind Grundsatz um das Gefühl Liebe auch anderen entgegenbringen zu können.
Hinweis: Erich Fromms (1900–1980) Auffassung ist eine zu hohe Selbstliebe gleich einer Selbstsucht, begründet auf besitzgieriges Interesse.
2. Sei offen und zugewandt
Wie gehst Du durch dein Leben? Bist du ehern vorsichtig, pessimistisch und verschlossen? Um das Lieben zu lernen, öffne Dich gegenüber dem Leben und anderen Menschen. Das musst du nicht von heut auf morgen tun, nimm dir dazu kleine Teilziele vor.
Beim nächsten Gespräch kannst du das üben, sei zugewandt, interessiere Dich für die Belange deines Gegenübers.
3. Glaube nicht was Du denkst
Unser Gehirn ist eines der größten Hindernisse um Lieben zu lernen, unsere Gefühle sind unsere größte Chance. Bestimmt kennst du das – Egal was du tust dein Kopf „kennt sich aus“ .. deine Gedanken geben Dir eine Meinung oder eine Wertung vor und dann ist das so. So oft denken wir so schlecht von uns und auch von anderen. Wir denken so viel zu wissen und bewerten so vieles ohne es zu erfahren und legen mit unserem Denken fest, dass es so ist.
Deshalb mein Tipp für Schritt 2 ist, „Glaube nicht was Du denkst, erfahre es und hinterfrage immer wieder neu“ So einfach das auch klingt, versuche es im Alltag anzuwenden und du wirst merken wie vieles du von Beginn an einer Wertung unterziehst, wenn du das nicht tust, werden viele neue Chancen auf dich zukommen.
4. Verschenke Dein Vertrauen
Jeder von uns hat schon so oft in seinem Leben erlebt das sein Vertrauen und seine Ehrlichkeit ausgenutzt worden ist. Daher kommen auch unsere Mauern. Irgendwann haben wir Sie gebaut um uns zu schützen. Wenn Du aber wieder Lieben lernen willst, musst du dein Vertrauen aus vollen Armen in alle Richtungen verschenken.
Das heißt nicht das du ab sofort leichtgläubig sein sollst und damit vielleicht zum Opfer aller Hintergehungen wirst.
Schritt 3, Verschenke dein Vertrauen, heißt einfach ein klein wenig mehr Vertrauen in deine Mitmenschen zu haben wie du bisher hattest.
5. Verabschiede deine Routinen
Jeden Tag erleben wir in Routinen und erlernten Abläufen. Routinen geben uns Beständigkeit und Sicherheit, Routinen lassen unsere Mauern aber auch immer Stück für Stück höher werden, weil wir uns mit dem einmal Erfahrenen zufrieden geben und denken so ist das gut, so wird das sein.
Routinen verhindern das Lieben, und damit auch das Lieben lernen.
Ändere deinen Tagesablauf, gehe morgen in das Caffe auf deinem Heimweg, an dem du bisher jeden Tag vorbeigelaufen bist. Besuche den Film den du dir sonst nie ansehen würdest, esse die Eissorten die du noch nie gegessen hast. Und vor allem, spreche mit den Menschen mit den du niemals sprechen würdest über Dinge die du eigentlich nie aussprichst.
Wenn Du es schaffst ein Stückchen über deine Mauer zu sehen, wird Dir Schritt 5 helfen das Lieben zu lernen. Du wirst neu Menschen treffen, neue Dinge erfahren, neue Gefühle entdecken – und auch die Liebe.
6. Finde jemanden der deine Liebe annimmt
Liebe kann sich am besten entwickeln wenn Du jemanden findest der deine Liebe annimmt und sie erwidert. Lerne zu lieben und schau und spüre das deine Liebe ernst genommen wird, im besten Fall erwidert.
Am einfachsten ist Schritt 6 bei einem Tier zu verstehen, dein Hund oder deine Katze lieben Dich bedingungslos. Wenn Du lieben kannst und deine Liebe wird erwidert verstärkt sich das Gefühl um ein mehrfaches und kann zu einem vollendeten Glück werden.
Mein Lese-Tipp „Um lieben zu lernen“
- Krishnananda Trobe (Autor)
Ich denke mit diesen 6 Schritten wirst Du deinem Ziel „Lieben lernen“ viel näher kommen. Wenn Du mehr über Glück und Liebe erfahren willst schau einfach wieder bei uns vorbei.
Quellen
- Vermächtnis Studie, Untersuchung von DIE ZEIT und ZEIT ONLINE mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und dem Sozialforschungsinstitut infas // weiter
Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate Links, Preise inkl. MwSt zzgl. Versand, Aktualisierung am 7.06.2023 um 17:55 Uhr / Bilder von der Amazon API